Create
News
CREOS unter Strom

Die Kelag bietet Strom aus 100 % Wasserkraft und Ökoenergie zu attraktiven Konditionen - abgestimmt auf Ihr Unternehmen - an. So auch das flexible und innovative Energieprodukt Kelag-Dynamic-Plus, mit welchem Sie aktiv am Energiemarktgeschehen teilnehmen können. Das Produkt ist direkt an den österreichischen Strompreisindex (ÖSPI) gebunden, sodass Sie unmittelbar von den fallenden Preisen an den Strombörsen profitieren. Selbstverständlich werden Sie per E-Mail vor Beginn des jeweiligen Monats über die aktuellen Energiepreis-Anpassungen informiert.
Ihre Vorteile im Überblick
- 100 % Wasserkraft & Ökoenergie
- Transparent und nachvollziehbar
- Innovativ und flexibel
Nachhaltigkeit als Leitbild
Die Kelag und ihre Tochtergesellschaften agieren bei all ihren Projekten stets im Sinne der Nachhaltigkeit. Die Sicherstellung einer optimalen Balance zwischen wirtschaftlicher Stabilität, Versorgungszuverlässigkeit, Klimaschutz und sozialer Verantwortung ist dabei das oberste Ziel. In der Stromerzeugung setzt die Kelag daher seit Jahrzehnten österreichweit auf Wasser als saubere Energiequelle und auch das Tochterunternehmen KELAG Wärme GmbH ist Österreichs größter Anbieter von Wärme auf der nachhaltigen Basis von Biomasse und industrieller Abwärme.
Traditionsunternehmen mit Zukunft
Um auch die Kunden für einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie zu sensibilisieren, hat die Kelag vor einigen Jahren die Initiative "Generation Klimaschutz" ins Leben gerufen. Neben dem Ausbau regenerativer Energieträger zu Gunsten des Klimaschutzes ist dem "grünen" Unternehmen auch wichtig, die Energieeffizienz nachhaltig zu steigern. Daher beschäftigt sich die Kelag eingehend mit zukunftsträchtigen Themen wie beispielsweise Elektromobilität und Photovoltaik. Als regional verwurzeltes Energieunternehmen ist und bleibt die Kelag ein verlässlicher und zukunftsorientierter Partner für Haushalte, Landwirtschaftsbetriebe, Gewerbe und Industrie.
Informationen zu Kelgag-Dynamic-Plus finden sie hier.
Ihr Ansprechpartner:
Silvio Leirouz
E silvio.leirouz@kelag.at