Create
News

01.06.2021

Durchblick im COVID-Förder-Dschungel

Der digitale COVID-Beihilfen-Kompass leitet durch den COVID-Förder-Dschungel und hilft zeit- sowie kostensparend die derzeit bedeutendsten Beihilfenmöglichkeiten auszuschöpfen.

v.l.n.r. Philipp Wernig (minuteman), Jochen Neubert (CONVISIO), Thomas Müller (L2) (Credit: L2)

Drei Kärntner Unternehmen haben gemeinsam mit zwei Experten aus Wien den COVID-Beihilfen-Kompass entwickelt.

Fixkostenzuschuss, Verlustersatz, Umsatzersatz, Ausfallsbonus - einen Überblick über die verschiedenen COVID-Beihilfen sowie deren Voraussetzungen zu behalten, ist nicht einfach. Deshalb haben fünf Experten, drei davon aus Kärnten, in Zusammenarbeit mit der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ein eigenes Programm entwickelt. Anhand einer Checkliste sowie auf Basis der erfassten Unternehmensdaten werden sämtliche Förderungsmöglichkeiten automatisiert berechnet. Außerdem liefert der digitale COVID-Beihilfen-Kompass Förderbericht mit allen Fristen sowie Details und Förderkombinationen.

"Dazu braucht es weder umfangreiches betriebswirtschaftliches Wissen, noch IT-Fertigkeiten. Unser Programm lässt sich mit ein paar wenigen Klicks und Eingaben bedienen und wurde besonders benutzerfreundlich gestaltet", erzählt das Trio. Das sei österreichweit einzigartig.

Kärntner Know-how für innovative Digitallösung

Entwickelt haben das Tool die Steuerberater der Kanzlei CONVISIO, Jochen Neubert und Christian Steiner, Petra Hübner-Schwarzinger, Steuerberaterin aus Wien und der Webprogrammierer Philipp Wernig von minuteman, sowie Thomas Müller von der L2 Agentur.

Der COVID-Beihilfen-Kompass ist bereits unter www.covid-förderungen.at online und wird laufend aktualisiert. Der Quickcheck ist für alle kostenlos, die Detailergebnisse kosten pro Fall 19,90 Euro zzgl. 20 Prozent MwSt. Die Abrechnung und Registrierung erfolgt über die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Besonders praktisch: Auch Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Bilanzbuchhalter sowie Unternehmensberater können das Programm für ihre Klienten nützen und so die Ansprüche optimieren. Eine innovative digitale Lösung aus Kärnten.

Autor

von Create Carinthia


Teilen


Zur Übersicht