Create
News

27.04.2017

Einigung über "KV neu" unter Dach und Fach

Die Modernisierung des Kollektivvertrags und eine maßvolle Anpassung der Mindestgehälter von 1,1 Prozent nimmt die letzte Hürde in der Fachgruppe Werbung Wien.

Mit dem Beschluss im Fachgruppenausschuss nimmt der Verhandlungserfolg der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien über den Kollektivvertrag die letzte Hürde. Die Einigung enthält mit 1,33 Prozent Anpassung ab März (= 1,1 Prozent für das ganze Jahr) nicht nur den besten Abschluss für die Werbewirtschaft seit 2010, sondern auch ein Bekenntnis der Fachgruppe und der Gewerkschaft zum "KV neu" - einer längst überfälligen Modernisierung des Kollektivvertrags.

Der "KV neu" im Detail

Der aktuelle Kollektivvertrag besteht seit über 40 Jahren und entspricht somit einer Arbeitsrealität aus den 1970er-Jahren. Deshalb wollen die GewerkschaftsvertreterInnen und die Fachgruppe Werbung in den bis Ende des Jahres einen KV erarbeiten, der so modern ist wie die Branche selbst. Die verhandelte Roadmap wurde nun vom Fachgruppenausschuss bestätigt:

  • Verwendungsgruppen werden überarbeitet, um zukünftig klarer differenzieren zu können, für welche Unternehmen der KV Werbung und Marktkommunikation tatsächlich gilt. So soll vermieden werden, dass Unternehmen aus anderen Branchen in diesen KV wechseln,  nur um Kosten zu sparen.
  • Arbeitszeit- und Überstundenregelungen werden überarbeitet, um tatsächlich in der Arbeitsrealität der Beschäftigten der Werbebranche zu entsprechen.
  • Gehälter im Kollektivvertrag werden bis Herbst 2017 gemeinsam abgestimmt.
  • Die Ergebnisse der Erneuerung des Kollektivvertrages werden gegen Ende 2017 präsentiert und sollen ab Dezember in den Unternehmen implementiert werden. Dazu präsentieren die GPA-djp und die Fachgruppe den „KV Neu“ gemeinsam in den Betrieben und Gremien.

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Österreich
Fachverband Werbung & Marktkommunikation
Mag. Markus Deutsch
T 05 90 900-3539
E werbung@wko.at

Autor

von Create Carinthia


Teilen


Zur Übersicht