Create
News

05.04.2024

Digitale Echtzeitanzeigen der Öffis auf Screens in ganz Kärnten

Mehr Service, ein verbessertes Mobilitätserlebnis und wertvolle Tipps dazu, was es in der Region sonst noch zu entdecken gibt: Der Verkehrsverbund liefert in einem Pilotprojekt die Busabfahrtszeiten in Echtzeit parallel mit Tourismusinfos aus der Gemeinde.

Mehr Service, ein verbessertes Mobilitätserlebnis und wertvolle Tipps dazu, was es in der Region sonst noch zu entdecken gibt: Der Verkehrsverbund liefert in einem Pilotprojekt die Busabfahrtszeiten in Echtzeit parallel mit Tourismusinfos aus der Gemeinde.

Ein Blick auf den Screen genügt, und Öffi-Nutzer wissen absolut verlässlich, wann der nächste Bus kommt. Denn dank des Echtzeitinformationssystems des Verkehrsverbunds Kärnten zeigen aktuell 50 Screens von monitorwerbung in ganz Kärnten nicht nur die geplanten, sondern die tatsächlichen Abfahrtszeiten von Bussen und Zügen an. Gleichzeitig kann jede Gemeinde Gästen und Einheimischen wertvolle Tipps mit auf die Reise geben.

"Die Kombination der Busabfahrtzeiten in Echtzeit mit Tourismusinfos ist wegweisend. Denn wir schaffen so für unsere Gäste einen Mehrwert, damit sie nachhaltig im Urlaub unterwegs sein können. Die Echtzeitanzeigen erleichtern es Fahrgästen, die besten Verbindungen zu finden und sich über Anschlussmöglichkeiten zu informieren. Gleichzeitig erfahren sie mehr über Ausflugsziele sowie attraktive Angebote in der Region und werden dazu animiert, unsere Region näher zu erkunden“, sagt Tourismus- und Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig.

In Kooperation mit monitorwerbung können die Abfahrtszeiten sowie der regionale Tourismus-Content in jedem beliebigen Radius in Kärnten ausgespielt werden. 50 Standorte sind es bereits, darunter alle Fachhochschulen sowie öffentliche Plätze in Villach, Klagenfurt und Spittal. Die Kombination beider Inhalte schafft man durch eine Teilung der Screens in zwei Bereiche sowie durch den Zugriff auf zwei Schnittstellen. Das vom Verkehrsverbund Kärnten entwickelte digitale Abfahrtsmonitoring liefert Echtzeitdaten der getrackten Fahrzeuge der Kärntner Linien sowie Infos aus der zentralen Fahrplandatenbank der Verkehrsauskunft Österreich. Die Daten dieses Fahrgastinformationssystems finden nun den Weg auf die Screens und verbessern das Mobilitätserlebnis.

Automatisiert mehr Service liefern
Velden bringt bereits seit drei Jahren den für Gäste und Einheimische wertvollen Content auf die digitalen Werbeflächen. „Ob aktuelle Seetemperatur, ein Blick auf die Webcams, oder die Highlights aus unserem Veranstaltungskalender – es gibt vieles, das wir den Gästen über diese Plattform ans Herz legen. Durch die Kombination mit den aktuellen Busabfahrtszeiten erwarten wir uns nun noch mehr Aufmerksamkeit für diesen attraktiven Service, der völlig automatisiert ausgespielt wird“, so Hannes Markowitz, Geschäftsführer der Veldener Tourismusgesellschaft.

monitorwerbung Geschäftsführer Andreas Lanner ergänzt: „Es ist uns ein Anliegen, die Gemeinden bei ihrer Digitalisierung zu unterstützen – von der Hardware bis zum passenden Content. Wir sind davon überzeugt, mit diesem Projekt eine zukunftsweisende Lösung für viele weitere Gemeinden in Tourismusregionen gefunden zu haben.“

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an:
monitorwerbung Klagenfurt, Hermagor, Wien
Tel: +43 4282 29777
kaernten@monitorwerbung.at

Autor

von Create Carinthia


Teilen


Zur Übersicht