Create
News
Fachgruppe serviert Versicherung gegen Werbe-Hoppalas

Eigentlich ist bei der Tagung der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Party angesagt. Ok, es gibt natürlich auch den formellen Part mit Infos aus der Branche, Finanzbericht und spannenden Keynotes. Diesmal – bedingt durch ein Virus, das keiner mehr hören will, war es ein bisschen anders, gediegener, fokussiert auf wertvolle Infos.
Zu den Fotos auf www.aufgeschnappt.at
Wert der Leistung
Streng nach Vorschrift und unter Einhaltung der 2G-Regel traf man sich zum Smalltalk im Hotel Dermuth - Ghettofaust als Begrüßung statt Bussi-Bussi. Trotzdem war die Stimmung gut unter den rund 50 teilnehmenden Kreativen. Fachgruppenobmann Volkmar Fussi blickt auf ein „sehr intensives Jahr“ zurück – mit dem CREOS als Highlight neben den zahlreichen Aktivitäten der Fachgruppe. „Der CREOS hat gewaltige Strahlkraft und einen enormen PR-Effekt für die Branche“, sagt Fussi. Wichtig ist dem Obmann aber auch, dass sich die Kreativen nicht unter ihrem Wert verkaufen: „Wir müssen weg vom Stundensatzdenken hin zum Wert der Leistung.“ Wie das funktioniert, wurde im Workshop „Preisgestaltung anders denken“ mit Markus Hartmann kreativ erklärt.
Wert der Versicherung
Anders und kreativ denken aber auch Kunden der Agenturen. Leistungen werden vermehrt angefochten. Fussi hat sich deshalb Verstärkung aus der Versicherungsbranche geholt. Nach Tiroler Vorbild bietet die Fachgruppe jetzt eine Haftpflichtversicherung für Werbeagenturen und Grafikbüros an. Um diese kurz zu erklären, hat sich Matthias Kienzl von INFINCO in den Zug gesetzt und ist von Innsbruck direkt zur Fachgruppentagung gedüst. „Kleine Fehler können große Auswirkungen haben“, sagt Kienzl und zählt „Werbe-Hoppalas“ auf, wo die neue Versicherung greift: Fehlerhafte Drucksorten, versäumte Fristen, unabsichtliche Wettbewerbsverstöße, nicht beachteten Datenschutz oder sogar Schäden am Equipment von Fotografen – die Liste lässt sich lange fortführen. In den Genuss der Versicherung können Agenturen jeder Größe kommen. Dabei staffelt sich der Beitrag von rund 300 Euro bis rund 1.500 Euro im Jahr, Versicherungssumme zwischen 300.000 bis 1,5 Millionen Euro, erklärt Kienzl. Und dann war er auch schon wieder weg, der Kienzl, im Zug nach Innsbruck. Als Kärntner Partner steht übrigens Franz Ahm (Cobis-Versicherung, 0676 9020500), Fachgruppenobmann der Versicherungsmakler, zur Verfügung. Alle Infos zur Versicherung.
Wert der Förderung
Als wahren Verkaufsturbo präsentiert Fussi die neue Förderaktion ab Jänner 2022. Hier gibt es für Neukunden mit einem Auftragswert von 1.000 Euro 300 Euro Förderung. Ab einem Auftragswert von 1.500 Euro beträgt die Förderung sogar 500 Euro. Insgesamt stehen hier 80.000 Euro zur Verfügung – first come, first served. „Aufgebracht wird der Betrag durch die Fachgruppe und die Wirtschftskammer und damit auch durch die Mitgliedsbeiträge“, erklärt Fussi den anwesenden Werbern. Und: Diese wird auch im heurigen Jahr nicht erhöht.
Wert der Selbstständigkeit
Hochleben hingegen ließen Fussi und der anwesende Neo-Direktor der Wirtschaftskammer, Meinrad Höfferer, Grafikurgestein Karl-Heinz Thaler für satte 35 Jahre im Agenturgeschäft sowie Tourismusprofi Max Strafinger für 30 Jahre in der Selbstständigkeit. Und Fussi selbst wurde für ebenso 30 Jahre Kreativarbeit von Geschäftsführer Kurt Wolf gefeiert. Fussi mit einem Augenzwinkern: „Eigentlich wollte ich mir daheim eine Flasche Wein aufmachen und mir selbst die Urkunde feierlich überreichen.“
Aufgemacht wurde auf jeden Fall im Anschluss die eine oder andere Flasche Wein beim gemütlichen Abschluss im Restaurant Dermuth – ohne fette Party aber mit vielen grinsenden Gesichtern und angeregten Gesprächen.